Produkt zum Begriff Betonsteinen:
-
Logitech Bluetooth Mouse M240 for Business - GRAPHITE SilentTouch-Technologie, Zuverlässige Konnektivität bis zu 10 Meter
Bluetooth-Maus / ultrakompaktes Design / bis zu 1 Jahr Batterielebensdauer
Preis: 24.99 € | Versand*: 4.99 € -
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.10 € | Versand*: 0 € -
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Das große Handbuch Nachhaltigkeit
Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
-
Was hilft gegen Flechten auf Betonsteinen?
Was hilft gegen Flechten auf Betonsteinen? Flechten können durch Feuchtigkeit und mangelnde Sonneneinstrahlung begünstigt werden. Um sie zu bekämpfen, kann man die Betonsteine regelmäßig mit einer Bürste und Wasser reinigen. Alternativ können auch spezielle Reinigungsmittel gegen Flechten eingesetzt werden. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege der Betonsteine kann dazu beitragen, dass sich Flechten gar nicht erst ansiedeln. Es ist wichtig, die Ursachen für das Wachstum von Flechten zu bekämpfen, um langfristig gegen sie vorzugehen.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Betonsteinen?
Betonsteine können für die Gestaltung von Wegen, Einfahrten und Terrassen verwendet werden. Sie eignen sich auch für den Bau von Mauern, Stufen und Treppen im Garten. Zudem können Betonsteine als Pflastersteine für Gehwege und Parkplätze genutzt werden.
-
Was sind die gängigen Anwendungsbereiche von Betonsteinen?
Die gängigen Anwendungsbereiche von Betonsteinen sind im Garten- und Landschaftsbau, im Straßen- und Wegebau sowie im Hoch- und Tiefbau. Sie werden für Terrassen, Gehwege, Einfahrten, Mauern, Treppen, Pflasterungen und vieles mehr verwendet. Betonsteine sind aufgrund ihrer Robustheit, Vielseitigkeit und Langlebigkeit in vielen Bauprojekten beliebt.
-
Wie bekomme ich Farbe von Betonsteinen weg?
Um Farbe von Betonsteinen zu entfernen, kannst du verschiedene Methoden ausprobieren. Eine Möglichkeit ist das Abschleifen der Oberfläche mit einer Schleifmaschine oder einem Schleifpapier. Eine andere Methode ist die Verwendung eines Hochdruckreinigers, um die Farbe abzuspritzen. Du kannst auch versuchen, spezielle Reinigungsmittel oder Lösungsmittel auf die betroffenen Stellen aufzutragen und sie dann abzuwischen. Es ist wichtig, die Anweisungen der Hersteller zu befolgen und vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass die Methode die gewünschten Ergebnisse erzielt, ohne den Beton zu beschädigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Betonsteinen:
-
JLab JBuds Work Buetooth Wireless Over Ear Headset 60h Stunden Spielzeit, Dual Konnektivität, Bluetooth-Multipoint-Technologie
Over-Ear-Kopfhörer / 60h Stunden Spielzeit / Bluetooth 5.0 / Lautstärkeregler / Mute-Taste / Sprachassistent
Preis: 89.99 € | Versand*: 4.99 € -
Hunecke, Marcel: Psychologie der Nachhaltigkeit
Psychologie der Nachhaltigkeit , Wie kann die sozial-ökologische Transformation einer Konsumerlebnisgesellschaft durch eine innere Transformation des Menschen unterstützt werden? Wie können wir lernen, weniger zu wollen, ohne etwas zu vermissen? Welche Formen des Persönlichkeitswachstums können das stetige Wirtschaftswachstum mindern? Antworten auf diese Fragen, die im Nachhaltigkeitsdiskurs immer noch nachrangig behandelt werden, liefert der Ansatz der »sechs psychischen Ressourcen für nachhaltige Lebensstile«: Achtsamkeit, Genussfähigkeit, Selbstakzeptanz, Selbstwirksamkeit, Sinnkonstruktion und Solidarität können sowohl das individuelle Wohlbefinden fördern als auch die Motivation zu nachhaltigem Verhalten erhöhen. Auf der Basis von Reflexions- und Selbsterfahrungsprozessen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Settings wie Schulen, Unternehmen und Wohnquartieren können sie eine sozial-ökologische Transformation unterstützen, die sich nicht im Rahmen von reinen Marketingmaßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung umsetzen lässt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Weinwirtschaft
Ganzheitliche Nachhaltigkeit in der Weinwirtschaft , Dieses Buch denkt Nachhaltigkeit ganzheitlich und zeigt Ihnen, wie sich die Weinwirtschaft umfassend in allen Bereichen Richtung Nachhaltigkeit entwickeln kann und dass dabei für Sie sogar meist Win-Win-Situationen entstehen. Die Autoren sind mit wissenschaftlichem Hintergrund die jeweiligen Koryphäen auf ihrem Gebiet in Deutschland oder international. Die praxisnahen Fachbeiträge von führenden Winzern und Persönlichkeiten aus der Weinwirtschaft vermitteln Ihnen umfassendes Wissen zur Nachhaltigkeit im Weinbau. Dieses Buch beinhaltet vielfältige Beiträge nach aktuellem Stand der Forschung und Best-Practice-Beispiele und -Lösungen von führenden Praktikern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220310, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Ulrich, Keith, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: 22 Farbfotos, 48 Zeichnungen, 14 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Fachschema: Wein / Anbau, Herstellung~Biowissenschaften~Life Sciences~Wein (Weinbau), Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Biowissenschaften, allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Weinanbau, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 209, Breite: 148, Höhe: 17, Gewicht: 482, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2736821
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Weigand, Heiner: Nachhaltigkeit im Eventmanagement
Nachhaltigkeit im Eventmanagement , Nachhaltigkeit gehört auch im Eventmanagement bereits jetzt zu den wichtigsten Business-Treibern. Doch was macht eine nachhaltige Veranstaltung auch erfolgreich? Mit diesem Buch erhalten Sie einen praktischen Leitfaden, um größtmögliche Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen. Unabhängig davon, ob Sie selbst veranstalten oder mit Dienstleistern zusammenarbeiten. Es bietet Ihnen einen Handlungspfad, wie Sie von der ersten Idee über eine detaillierte Nachhaltigkeitsstrategie bis zu den Maßnahmen kommen, die für Ihr Unternehmen optimal wirksam sind. Viele davon sind überraschend einfach umzusetzen. Mit zahlreichen Beispielen aus Interviews mit 26 Akteuren aus der Branche, die die Chancen, aber auch die Grenzen der Nachhaltigkeit beleuchten. Inhalte: Eventmanagement im Unternehmen Einbindung in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens Die SDGs im Eventmanagement Auswahl der Location Ticketing, Pricing, Sponsoring Technik, Messebau, Dekoration und Effekte Mobilität, Catering, Abfallmanagement Zukunft und Digitalisierung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Betonsteinen die Umwelt in Bezug auf Nachhaltigkeit und ökologische Auswirkungen?
Die Verwendung von Betonsteinen hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Einerseits sind Betonsteine langlebig und können recycelt werden, was ihre Nachhaltigkeit fördert. Andererseits erfordert die Herstellung von Betonsteinen eine große Menge an Energie und natürlichen Ressourcen, was zu Umweltbelastungen führt. Zudem kann die Versiegelung von Flächen mit Betonsteinen zu Problemen wie Überflutungen und Verschlechterung des Mikroklimas führen. Daher ist es wichtig, die Verwendung von Betonsteinen mit anderen nachhaltigen Materialien und Praktiken zu kombinieren, um die ökologischen Auswirkungen zu minimieren.
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Betonsteinen die Umwelt in Bezug auf Nachhaltigkeit und ökologische Auswirkungen?
Die Verwendung von Betonsteinen hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Einerseits sind Betonsteine langlebig und können recycelt werden, was ihre Nachhaltigkeit fördert. Andererseits erfordert die Herstellung von Betonsteinen eine große Menge an Energie und Ressourcen, was zu einer erhöhten Umweltbelastung führt. Darüber hinaus kann die Versiegelung von Flächen mit Betonsteinen zu einer Beeinträchtigung des natürlichen Wasserkreislaufs und der Biodiversität führen. Es ist daher wichtig, die Verwendung von Betonsteinen sorgfältig zu planen und alternative Materialien in Betracht zu ziehen, um die ökologischen Auswirkungen zu minimieren.
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Betonsteinen die Umwelt in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ressourcenverbrauch?
Die Verwendung von Betonsteinen hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Einerseits sind Betonsteine langlebig und können recycelt werden, was ihre Nachhaltigkeit fördert. Andererseits erfordert die Herstellung von Betonsteinen viel Energie und Ressourcen, was zu einem erhöhten CO2-Ausstoß und Ressourcenverbrauch führt. Durch die Verwendung von Betonsteinen können jedoch auch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Bauindustrie gefördert werden, wenn sie beispielsweise für die Gestaltung von wasserdurchlässigen Flächen oder zur Wärmedämmung eingesetzt werden.
-
Wie beeinflusst die Verwendung von Betonsteinen die Umwelt in Bezug auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Ressourcenverbrauch?
Die Verwendung von Betonsteinen hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Einerseits sind Betonsteine langlebig und können recycelt werden, was ihre Nachhaltigkeit fördert. Andererseits erfordert die Herstellung von Betonsteinen eine große Menge an Energie und Ressourcen, was zu einem hohen Energieverbrauch und Ressourcenverbrauch führt. Darüber hinaus kann die Herstellung von Betonsteinen auch zu einer erhöhten CO2-Emissionen führen, was sich negativ auf die Energieeffizienz auswirkt. Insgesamt ist es wichtig, die Verwendung von Betonsteinen mit anderen nachhaltigen Materialien zu kombinieren und die Herstellungsprozesse zu optimieren, um die Umweltauswirkungen zu minimieren
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.